
5.7. – 12.7. 2019 Vogt -Wien
14.7. – 16.8.2019 Wien – Karpathian Trail – Drobeta Severin 29 Etappen
17.8. – 24.8. 2019 Drobeta Severin – Belgrad-Budapest -Wien Danube Bike Trail
Nach mehreren Bikereisen auf dem süd- und mittelamerikanischen Kontinent beginnt meine nächste Reise vor der eigenen Haustüre. Während es bei den letzten Bikereisen immer zuerst um die Organisation einer Flugreise und dem Verpacken der Radutensilien ging, freue ich mich diesmal riesig, dass dieser Streß wegfällt. Wie schon bei den meisten Alpenüberquerungen starte ich diesmal direkt an der eigenen Haustüre.
Warum gerade in die Karpaten?
Walter Hauer, ein Wiener, hat beim Andentrail eines der roten Feuerwehr-Autos als Begleitfahrzeug gesteuert. Seitdem kennen wir uns und nehmen passiv an den vorwiegend radlerischen Aktivitäten des anderen teil. So hat Walter im Tandem mit seiner Frau 2017 den Great Divide (Amerika Nord-Süd-Durchquerung) in 6 Wochen geschafft. Sehr oft aber ist er auch bei Bergtouren auf allen Kontinenten bis auf 6000er unterwegs. Sein Spezialgebiet ist aber der Balkan. So hat er jetzt eine Tour in die Karpaten ausgearbeitet, die er im Sommer nächsten Jahres offiziell für passionierte Radfahrer anbietet. Dieses Jahr hat er einige Bekannte eingeladen, um in einer „Pre-Opening“ Tour seine Durchführung zu testen.
Dieses Mal fahren wir ohne Begleitfahrzeug, unser Gepäck haben wir am Fahrrad. Übernachtet wird vorwiegend in Pensionen und Gasthäusern,für den Notfall haben wir einen Biwaksack dabei, um auch mal in einer Scheune nächtigen zu können. Die Gruppe wird aus 3-5 Teilnehmern bestehen und wechselt immer wieder. Nicht alle fahren die gesamte Strecke.
Nachdem ich nach der Guatemala-Reise mit einer heftigen bakterielle Infektion zu kämpfen hatte und auch anschließend wenig Zeit fürs Radfahren aufbringen konnte, werde ich versuchen, auf der knapp 800 km langen Anfahrt – vorwiegend auf dem Donau-Radweg – meine Form zu zu finden.
Die Route ab Wien wird danach allerdings anspruchvoller. In den Karpaten und den Ländern Slowakei, Ukraine, Rumänien werden wir dann mehr als 20 000 Höhenmeter zu überwinden haben.
Für den Rückweg von der rumänisch-bulgarischen Grenze hat Walter den Danube Bike Trail gewählt, ein Radweg durch Serbien und Ungarn über Belgrad und Budapest donauaufwärts nach Wien.
Vorwiegend werden wir auf Asphalt-Straßen unterwegs sein, öfters aber auch auf Erdstraßen und Trails. Schließlich bezeichnet Walter diese Karpaten-Tour als längsten europäischen MTB-Trail.
Wie schon bei meinen Südamerika-Reisen werde ich die Leser meiner Homepage an meinen Erlebnissen in Form eines Tagebuches teilhaben lassen.
Ich bin sicher, auch diesmal von einer erlebnisreichen,eindrucksvollen, hoffentlich aber verletzungs- und krankheitsfreien Reise berichten zu können.